Sommer-Universität Lenk

Sommer-Universität Lenk

DIE VERANSTALTUNG
Sommer-Universität Lenk 
Die Sommer-Universität Lenk blickt auf eine langjährige, traditionsreiche Geschichte zurück und bietet Vorträge und Exkursionen mit renommierten Referentinnen und Referenten zu aktuellen Themen. Die idyllische Umgebung der Lenk im Simmental schafft den idealen Rahmen für Wissensvermittlung, Lernen und inspirierenden Austausch. Offen für alle Generationen, steht die Sommer-Universität Lenk für Neugier, Dialog und neue Perspektiven.

Im Anschluss an die Vorträge wird Ihnen jeweils ein Apéro offeriert.

Dauer der Vorträge ca. 1 Stunde. Im Anschluss Fragerunde und Apéro.

NÄCHSTE DURCHFÜHRUNG

8. - 10. August 2025 

Kulturhaus Lenk 

 

Tickets sind ab Mai 2025 erhältlich. 

 

Lenk-Simmental_Lenkersee_Wildstrubelmassiv_Lenk%20Foto_Marianne_Tschanz-Rieder_DSC01127.jpg

PROGRAMM 

Freitag, 8. August 2025 

Skills Kiosk

WORKSHOP 

Skills Kiosk 
Spielerisches Erforschen und Entdecken für Kinder 

Beginn 16:00 Uhr 

Familien-Skischule ca. 1965, aus Schnee-von gestern

VORTRAG 
​​​​​​​Skination Schweiz: Alles fährt Ski?
Simon Engel 

Beginn 19:30 Uhr 

 

Samstag, 9. August 2025 

Spinne

VORTRAG 
Spinnen: Wesen aus einer anderen Welt
Christian Kropf

Beginn 16:30 Uhr 

 

230720_0284_sanetsch_prarochet.jpg

VORTRAG und GESPRÄCH 
«Über die Alpen – Grosse und kleine Pässe zu Fuss entdecken» 
Marco Volken 


Beginn 19:30 Uhr 

Im Gespräch Daniel Anker mit Marco Volken über Pässe und Berge. 

Sonntag, 10. August 2025 

Funi unterwegs

VORTRAG und EXKURSION
«Zur Geschichte der Lenk»
Hans-Ueli Hählen

Beginn 10:30 Uhr 

ARCHIV